Beim Durchsehen einiger Kisten mit alten Schienen stieß ich auf dieses kleine, uhrwerkartige (nicht isolierte) Gleis aus Weißblech mit kleiner Spurweite. Die Spurweite beträgt 19 mm, die Schienenköpfe 3 mm, also Standard für Gleise der Spurweiten 0 und 1. Früher hätte man es daher vielleicht als 22-mm-Spurweite bezeichnet. Natürlich führte Lionel Ende der 19-mm-Spurweite ein, sie nannten es OO, und das war ein Misserfolg. Allerdings handelte es sich dabei um ein elektrisches Dreischienengleis und nicht um ein Gleis aus Weißblech. Kennt jemand dieses Gleis und den Hersteller?
im Schienensteg sind senkrechte Druckstellen, vielleicht kommen Sie weiter damit. Ich habe ein altes Bub Gleis fotografiert. Es hat auch die senkrechten Druckstellen, was aber nicht unbedingt heissen muss, dass Ihr Gleis ein Bub Gleis wäre...
Kraus-Fandor hatte auch manchmal geriffelte Schienenstühle:
Aber das Gleis von Fred ist nicht von Kraus. Beim Gleis von Fred fällt mir auf, dass die Schwellen am Ende dem Bild nach anscheinend voll hochgezogen sind. Wer hat denn Schwellen hergestellt, die rundherum hochgezogen sind?
Hallo Fred, danke für den Link zu deiner Suche. Ich suche dann hier mal mit.... Ich denke, meine Gleise schauen deinen verdammt ähnlich. Vielleicht nicht zu 100%, aber fast!
Vermutlich handelt es sich um eine Kaufhausbahn, 4 Stück ergeben einen Kreis. Wer kennt den Hersteller?
Die gebogenen Gleise sind merkwürdigerweise etwas schmaler! Fast jedes Gleis hat andere Maße. Innen: zwischen 17,5 und 18,3mm Außen: zwischen 23,7 und 24,5mm
Meine geraden Gleise haben die Bohrungen in den Schienen nicht, aber die gebogenen Außenschienen haben an den Enden jeweils eine Bohrung.
Danke elaphos, Höfler habe ich auch schon gesucht und auch was gefunden, aber das war noch nicht 100% so, wie die Gleise, die ich suche. Aber auf deine Vermutung hin war ich nochmal im Netzt aktiv und da gibt es jetzt auch einen Treffer. Kleine Unsicherheit ist noch, dass der abgebildete org.(?) Karton nicht entsprechend mit Höfler beschriftet ist, aber seht selbst... https://www.ebay.de/itm/226759236374?mke...d=&toolid=10050
Der Karton auf dem Angebot des ersetn Links ist m.E. nicht Höfler, dafür aber die Fahrzeuge - und die Schienen.
(gehört eigentlich nicht hierher: "nicht für Kinder unter 14 Jahren" - liest man immer öfter in Anzeigen. Wer ist eigentlich auf den Unsinn gekommen? Ist doch Kinderspielzeug. Meine entsprechenden Spielzeuge hatte ich schon mit 4-5Jahren)