Guten Tag, als Probeaufbau für Gaggenau hatte ich 2013 diese Mignon-Anlage aufgebaut:
das hintere Trafohäuschen ist wie von Staiger vorgesehen direkt an die Anschlussschiene des äußeren Kreises angesteckt - das vordere linke schickt den Strom über das rechte, in welchem sich ein umpolbarer Gleichrichter befindet, an den inneren Kreis - dadurch konnten auf Gleichstrom umgebaute Loks auf dem Innenkreis gefahren werden - in zweien hatte ich einen Elektromagneten eingebaut, der die Rauchfahne, die bei Wechslstrom zur Richtungsänderung gedreht wird, automatisch bei Umpolung des Gleichstroms in die richtige Richtung dreht