eigentlich hatte ich mit Kleinbahn bisher noch nicht viel am Hut. Die frühen Holzmodelle habe ich bisher nicht auftreiben können, und die späteren Kunststoffmodelle naja.
Das hat sich nun mit dieser sehr interessanten wohl frühen Version (ca 1950?) des Schürzenwagens geändert.
Interessant an dem Wagen ist natürlich die silberne Bügelkupplung und die Blechdrehgestelle mit Gußseitenteilen,
Der Aufbau (incl Dach und Schürzen) ist einteilig und aus Kunststoff. Im Gegensatz zu den späteren Versionen sind die Lüfter extra eingesetzt.
Das Chasis mit Pufferbohlen ist ein Blechteil (und nicht wie später Zinkal) auf welches der Aufbau "gesetzt ist"