Hier sehen wir im Katalog, daß BING damals die 28mm Spur als Spur 00 bezeichnete. Bis 1922 die BING-Tischbahn in 16,5 mm als echte Spur 00 auf den Markt kam.
Hallo Fred. Sieht gut aus. Die Bing-Lok scheint aber das gleiche Problem zu haben wie meine Ingap: Wenn das Federwerk noch straff aufgezogen ist, neigt sie mit der Vorderachse zu Abheben. Da ist die Bauart etwas zu leicht. Ich hatte Glück, die Ingap hat im Schonstein ein winziges Loch, da habe ich eine Schraube durchgesteckt und damit ein kleines Gewicht im Kessel befestigt. Seitdem fährt sie sicher.
Heute kamen 2 neue Wagen für meine Sammlung der 8,5 cm Bing Wagen. Es sind aber keine Spur 0 Wagen, sondern sie gehören zu einem Set der 28mm Spurweite von 1909.
Die Wagenkästen sind identisch mit den Spur 0 Wagen, aber das Fahrwerk ist enger gekantet. Links Spur 0 und rechts 28mm.
Hier noch für Fred, die Katalogabbildung vom deinem Zug. Aus dem englischen Bing Katalog 1912. Allerdings ist der LSWR Zug nicht aufgeführt, vermutlich wurde er über Bassett Lowke verkauft, bei denen gab es sehr viele LSWR Modelle.