Hallo, beim folgenden Modell ist eine interessante Kupplung eigebaut worden. In geschobenem Zustand senkt sich der Kupplungshaken, so dass mit ein wenig Anhalteruck der Lok der geschobene Wagen abgekuppelt wird. Mir ist leider nicht mehr erinnerlich, ob diese Technik in einem "Modelleisenbahner" (vermutlich späte 70er/frühe 80er) beschrieben wurde. Kann ein kundiger Forist spontan weiterhelfen?
Beim nicht ganz epochegerechten "Essen" bitte ich um Nachsicht - der lag im Posteingang ganz oben...
Der Haken wird offensichtlich nicht mechanisch (z.B. wie bei den Piko BR50, 80 oder E63) sondern magnetisch gesenkt.