die könnten von HWN (Heinrich Wimmer, Nürnberg) sein. Die HWN-H0-Fahrzeuge hatten anfangs breitere Räder, so dass HWN mit der Spurweite etwas großzügiger war. Ich habe solche Gleise in der späteren Ausführung mit Pappschwellen. Ich hatte sie mir gekauft, weil ich dachte, sie wären doch schön für meine alten Gleichstromfahrzeuge. Aber das war dann nichts. So liegen sie jetzt hier rum und warten drauf, dass sie mal mit den alten HWN-Fahrzeugen in Kontakt kommen.
Die einzigen Fahrzeuge, die nicht zwischen die Schienen fielen waren Trix-Express-Wagen.
Das erstaunlich an dem Gleissystem: Es kommt mit nur zwei Arten von Gleisen aus: Ein gebogenes und ein gerades.
Du meinst sicher die hier: Höfler Bahn. Das scheint mir bei genauerer Betrachtung allerdings auch so. Man erkennt es an dem gebogenen Gleis mit nur drei Schwellen, einen viertel Kreis darstellend, während die HWN-Gleise vier Schwellen haben und nur einen drittel Kreis darstellen. Beim Höfler-Gleis gibt es auch noch Schwellen mit Loch zum Einstecken der Halterung für die Spiralbahn.