etwa 1936 erschienen bei Hausser neue Bahnhöfe in plastischer Ausführung mit der Bezeichnung "Elastolin-Fabrikate". Das Zubehör aus den 1920er Jahren wurde unter der Bezeichnung "Haussers Holzspielwaren" vertrieben. Ab 1928 wurden bereits Bauernhöfe, Burgen, Krippen und das Hexenhaus in "plastischer Ausführung" angeboten. Bei der "plastischen Ausführung" handelt es sich um Gebäude bei denen für die Wände und Dächer Hartmasse (meist auf Holzbrettchen) verwendet wird welche unter hohem Druck mithilfe von Metall-Formen reliefartig gepresst wird. Anschließend werden die Wände und Dächer usw. getrocknet, entgratet, zusammengefügt und bemalt. Zuletzt Fenster und dgl. eingesetzt. Nun die Bahnhöfe:
Zu sehen sind ein Landbahnhof und der Stuttgarter Hauptbahnhof der ja zukünftig nur noch eine Haltestation sein wird... .
Zur Vollständigkeit seien hier noch die Holzeisenbahnen von 1935 gezeigt: