Das Dach ist verkehrt herum montiert worden, es gehört verdreht herum, dann stimmen die Proportionen, dann sitzt der Auspuff hinten, werde ich ändern, wenn es nur nicht geklebt ist....
An der Dachkante sehe ich die Beschriftung. Also Vorkrieg. Sehr beeindruckend. Google sagt zu "Gescha 62/1" nichts. Das Modell dürfte sehr selten sein. Gab es noch ältere Gußmodelle von Baumaschinen? Oder ist die Gescha Walze das erste?
vielen Dank für das Foto aus dem Katalog, es hat sehr geholfen, Wie Ypsilon schreibt... würde auch mich interessieren weitere Ausschnitte aus dem Katalog zu sehen....
Ich habe Kemna angeschrieben und die wussten nichts über das Modell, also von dort keine Hilfen....
Den Dachhalter, samt Auspuff, musste ich abflexen, genau an der roten Hülse, das messingfarbene Gussrohr darüber musste ich in Segmenten abflexen, dadurch war der Dachhalter frei, ist jetzt zwar ein paar Millimeter niedriger das Dach, aber es sieht jetzt wesentlich originaler aus, vorne noch ein Messingröhrchen eingesetzt, leider fehlen einige Kleinteile, aber ein Lenkrad bekomme ich noch hin, die Walze ist soweit fertig für die Anlege.....
ja, die Walze gefällt mir auch sehr gut, leider hat jemand die Rolle vorne festgeklebt, damit ist die Walze nicht mehr lenkbar, das auseinander zu nehmen bedeutet kompletter Bruch, da schon Risse vorhanden sind, trotzdem ein schönes Teil und vielleicht auch selten, und das besondere ist ja das noch sehr gut funktionierende Uhrwerk, welches die Walze vor- und rückwärts fahren lässt.....