Moin. Weimar hat ein sehr einfaches Gleissystem, eine Kurve und eine Gerade. Das war alles. Komplizierte Figuren waren nicht vorhesehen, wären bei dem rasanten Tempo der Uhrwerksloks auch nicht fahrbar gewesen.
Danke für die schnelle Antwort. Das war ja denn kein großes Gleissystem von Weimar. Denn werde ich wohl auf das Gleissystem von Stadtilm zurück greifen. Noch eine schöne Vorweihnachtszeit mit der Modellbahn.
Moin. Ja, und die Schienenprofile von MSW sind kantig. Stadtilm ist oben abgerundet. Es gibt aber auch ganz alte Gleise, abgerundet und mit größerem Radius auf durchgehender Pappe mit geprägten Schwellen. Die dürften wohl noch von Galvanik Weimar sein, deren Spur 0 Gleise waren auch so. Mit diesen alten Gleisen dazu ließe sich sogar ne 2gl. Strecke bauen, wenn man denn welche findet.