Historische Modellbahnen » Historische Modellbahnen - Tischbahnen » Tischbahnen anderer Hersteller der Größe 00 und H0 » [Distlertoy] Belgien

Hallo zusammen,
konnte zwei schöne Distlertoypackungen ergattern.
Packung 2500 ungeöffnet
und eine Packung 1998 mit erkennbarer Trixabstammung.
Die Trix Batterielok in einer Distlertoy - Uhrwerksversion war mir bisher nicht bekannt.
Grüße
Rainer
Rainer, Klasse!
Die Trix-Batteriebahn als Urwerk-Maschinderl` war mir auch nicht bekannt!
Ich habe eine 2L-Distlertoy, die ist eigentlich wie die Trix-Version, nur eben andere Schleifer und eine Sparkupplung ;-)
Dafür lässt der Deckel Erinnerugen an die Trix-Blütezeit mit einer dynamischen 42er wachwerden :-)
Leider ist auf der Verpackung keine Nummer angegeben.
Grüße,
Klemens

Nachtrag zum Kesselwagen,
auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht, handelt es sich beim Shell Wagen nicht um den Kessel des 20/78 S, sondern um einen "belgischen Nachbau"
Grüße
Rainer

Auch den TEE gab es mit Made in Belgium Beschriftung er konnte bei Quelle unter der selben Artikelnumer 11977 bestellt werden, welche vorher für die Distler Version gegolten hatte.

Zitat von www.spur00.de im Beitrag #3
Nachtrag zum Kesselwagen,
auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht, handelt es sich beim Shell Wagen nicht um den Kessel des 20/78 S, sondern um einen "belgischen Nachbau"
Grüße
Rainer
Hallo Rainer,
sieht so aus, dass die späteren Distler-Shell-Kesselwagen auf dem Plastikfahrgestell in Belgien gefertigt wurden.
Ob der Kessel mit neuem Werkzeug gefertigt wurde, oder man noch das alte zur Verfügung hatte?
Vor 6 Jahren hatte ich mal hier im Forum ein These aufgestellt, betreffs Kessel Trix vs Distler, siehe hier:
Unbekannte Wagen
Mein Wagen stammt aus dem Distler Set 506, Auslieferungszeit ca. 1958 bis 1962.
Auf diesem Wagen steht "Western Germany", und er besitzt ein Metall Fahrgestell.
Der zum Vergleich stehende 20/78 Trix Express Wagen wurde ca. 1959 bis 1964 ausgeliefert.
Die gelbe, sowie die rote Farbe sind identisch. Die Kesseldome können ausgewechselt werden (kein Unterschied erkenntlich).

Ich habe noch weitere Vergleichsbilder, aber da kann ich ja an anderer Stelle einen Thread eröffnen.
Nachtrag 19.12.2022 : Man beachte unter anderem auch die aufgelaschten Achslagerblenden von beiden Wagen.
Freundliche Grüsse
Armin