#1 Bericht von der Ausstellung "Alte Spieleisenbahnen in Betrieb" in Stuttgart-Vaihingen am 29./30. November 2014 von kablech 01.12.2014 18:09

avatar

Alte Spieleisenbahnen in Betrieb - Legostadt
Hallo,
anfangen will ich mal mit einem Thema, das mit einer alten Spieleisenbahn eher nichts zu tun hat. Wir haben uns ja irgendwann mal den Titel "Alte Spieleisenbahnen" gegeben, aber mittlerweile gibt es auch andere interessante Themen zu sehen. Der jüngste Aussteller bei unserer Veranstaltung zeigte eine Legostadt auf einem Straßenplan mit Lego-Autos.
Gruß
Karl













#2 RE: Bericht von der Ausstellung "Alte Spieleisenbahnen in Betrieb" in Stuttgart-Vaihingen am 29./30. November 2014 von kablech 01.12.2014 18:57

avatar

Alte Spieleisenbahnen in Betrieb - Schuco Varianto und Schuco Monorail
Das folgende Thema hat auch nur halb mit der Spieleisenbahn zu tun: eine Monorailbahn fährt schließlich auf einem "halben Gleis", nämlich nur auf einer Schiene. Sie zieht hoch über den Dächern ihre Runden und muss nicht auf den lebhaften Verkehr der Schuco-Varianto-Autos achten. Ja, damals! Arbeitsplätze gab es genug, es gab noch einen Tankwart und einen Polizisten, der den Verkehr auf der Kreuzung aus seiner Kanzel heraus beobachtete. Selbst die nette Bedienung von der Snackbar ist heute oft schon vom "Self-Service" verdrängt worden. Das "Navigationssystem" bestand damals aus einer großen Landkarte am Straßenrand.
Gruß
Karl



































#3 RE: Bericht von der Ausstellung "Alte Spieleisenbahnen in Betrieb" in Stuttgart-Vaihingen am 29./30. November 2014 von 101 01.12.2014 19:13

Toll, der seltene Jaguar E von Lego, schön, den ausgestellt zu sehen!

Gruß
Jens

#4 RE: Bericht von der Ausstellung "Alte Spieleisenbahnen in Betrieb" in Stuttgart-Vaihingen am 29./30. November 2014 von kablech 01.12.2014 19:21

avatar

Alte Spieleisenbahnen in Betrieb - Welcome to Great Britain: Blecheisenbahnen in Spur 0 von der und für die Insel
Dieses Jahr ist eine einmalige Kooperation zustande gekommen: Die Echtdampfer-Freunde von Harry hatten dieses Jahr keine Zeit und er wollte eigentlich ohne sein eingespieltes Team nicht an der Veranstaltung teilnehmen. Da wir beide aber England-Fans sind und auch alte Technik lieben (England ist schließlich Mutterland der Eisenbahn und war die führende Nation im Maschinenbau im 19. Jahrhundert), hatte ich die Idee, was zusammen zu machen. Thema sollte England sein. Er Echtdampf und Uhrwerk, ich Strom und Uhrwerk. Darüber hinaus bringt jeder Sachen mit, die irgendwas mit Großbritannien zu tun haben: Gebäude, Autos, Bahnübergänge usw.
Am Sonntag hatten wir dann noch einen weiteren Mitspieler, der zusätzliches Rollmaterial mitbrachte und das eine oder andere "Feuerteufelchen" auf die Strecke schickte. Ich finde, das Ergebnis konnte sich sehen lassen.

Gruß
Karl





















































#5 RE: Bericht von der Ausstellung "Alte Spieleisenbahnen in Betrieb" in Stuttgart-Vaihingen am 29./30. November 2014 von kablech 01.12.2014 19:23

avatar

Ja, Jens, mein junger Ausstellerkollege hat den Jaguar nur für das Foto nach vorne geholt, sonst steht er weiter hinten. Eben. Weil er so selten ist.
Gruß
Karl

#6 RE: Bericht von der Ausstellung "Alte Spieleisenbahnen in Betrieb" in Stuttgart-Vaihingen am 29./30. November 2014 von kablech 01.12.2014 20:55

avatar

Alte Spieleisenbahnen in Betrieb - alte Märklin H0 und alte Häuschen
Wer jetzt Faller-Häuschen sagt, liegt nicht immer richtig. Die Experten werden es erkennen, ich bin keiner. Außer der schön gestalteten Anlage fiel mir die "Schaltzentrale" auf.





























#7 RE: Bericht von der Ausstellung "Alte Spieleisenbahnen in Betrieb" in Stuttgart-Vaihingen am 29./30. November 2014 von 101 01.12.2014 21:27

Wunderschön! Neben Faller entdecke ich auf Anhieb RS und Flor/Creglingen.

Danke fürs Zeigen.

Gruß
Jens

PS: Ich kann gut verstehen, daß der Jaguar sonst weiter hinten steht, das Ding ist sauteuer.

Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz