Historische Modellbahnen » Technik und Problemlösungen » Mechanik » Abmessungen von sämtlichen Märklin Rädern Spur H0/00 ?

Moin,
Gibt es eigentlich eine Übersicht der Durchmesser aller Märklinräder in der Spur H0/00?
Beispiel: Man braucht lediglich den Radsatz einer BR23 Nachläufers, diese gibt es als Ersatzteil bei den hiesigen Händlern. Die BR01 benutzt aber auch den gleichen Radsatz. Ebenso die BR18 und die BR03, dessen komplette Nachläufer allerdings mehr als um die Hälfte günstiger sind als die der BR23 und BR01.
Merlin

Das ist ein interessantes Thema. Bisher gibt es meines Wissens keine entsprechende Aufstellung. Bei den Vorkriegsloks waren zumindest die Treibräder aller Loks wohl ziemlich gleich und bei Vor- und Nachläufern gab es zwei Größen. Natfalls müssen wir mal alle Daten messen und hier zusammentragen.
Grüße von elaphos

Lassen sich die Gleichteile nicht über die Artikelnummern der Ersatzteilblätter identifizieren?
Oder Du schaust z. B. bei Ritter im Shop nach entsprechenden Gleichteilen.
Viele Grüsse
Martin

Im Prinzip geht das, und interessant ist es auch, aber halt Arbeit. Ich habe einige Erfahrungen gemacht als ich mein ET-Lager verkleinern wollte, und Räder bei Ebay angeboten hatte - bis man mich als gewerblich einstufen wollte!
Manche Teile in den Ersatzteilblättern sind allerdings nur als Gesamtstück numeriert, besonders Laufgestelle. Ältere Blätter geben öfter mehr Einzelheiten.
Weiterhin muss man auch auf Speichenzahl achten (z.B. BR 03, BR 23 und P8), und auf Gegengewichte (gerade, gebogen, klein, groß). Bei Treibachsenteilen dann noch die Zahnzahl.
Viel Spaß,
Evert

Moin Evert,
Stimmt, an die ganzen anderen Details habe ich gar nicht gedacht. Ja okay, das wird dann wohl doch ein wenig zu aufwendig.
Merlin