Historische Modellbahnen » Historische Modellbahnen - Tischbahnen » Zubehör aus der DDR und Berlin » [Scheffler] großer Zeltplatz mit Felsen
Hallo, und...
...hmmm.
Die Wurzeln auf dem unrestaurierten Zeltplatz ließen mich zunächst auf auf eine Laubbaumbestückung tippen.
Oder gab es die Scheffler-Tannen auch mit diesem Fuß?

Hallo,
ja die Wurzeln. Die habe ich gleich nach dem Foto abgemacht. Ich kenne den Zeltplatz nur mit diesen Viskose Tannen. Jetzt habe ich in meine Schefflerviskosebaumkiste, passende Bäume gesucht. und siehe da, es sind tatsächlich welche dabei die den Wurzelstock unten haben. Und es sieh original aus. Die richtigen Bäume sind es auf alle Fälle.
Gruß Matthias

Hallo Bernd,
ich habe eine Kiste voll mit ungefähr 70 der Viskosetannen. Darunter habe ich die sechs mit dem neueren Kunststoff Fuß gefunden. Und das Diorama kenne ich nur mit den Viskosetannen. Geb mal im eBay unter "erweiterte Suche" , beendete Angebote , Scheffler, ein. Da findest Du ein Exemplar.
Die Kunststoff Füße habe ich zu schnell abgemacht. Mir ist bisher auch noch nicht aufgefallen das es solche Konstellationen gibt.
Gruß Matthias
Guten Morgen,
ob die Viskose- und/oder die Plaste-Version mit Fuß auf dem Zeltplatz verwendet wurde,
lässt sich nicht 100%ig belegen.
Allerdings würde ein Blick unter die Grundplatte des Zeltplatzes zeigen,
ob der Fuß als solcher serienmäßig oder nachträglich auf der Platte
Platz gefunden hat.
Loch für Stamm = nicht serienmäßig.
Das wäre aus meiner Sicht ein Zugang zum Thema.

Hallo, ich habe mal wieder so ein feines Teil erwischt. Diesmal mit original Karton.
Hinter dem Baum sieht man noch bei genauem hinsehen, zwei Abdrücke im Gras die von den fehlenden Bäumen sind. Und der eine den es noch gibt hat wieder den Kunststoffuß.
Löcher für Bäume gibt es nicht. Was mich aber wundert, es gibt keinen Platz mehr für das zweite Zelt.
Gruß Matthias
Aha, ganz so preiswert war das Teil jetzt auch nicht.
Mich hat der leider zugekritzelte Preis gestört.
Und merke: 1 Baum = 1 Wald...