Historische Modellbahnen »
Historische Modellbahnen - Tischbahnen »
Tischbahnen anderer Hersteller der Größe 00 und H0 »
[LONG] DSB NOHAB Diessellok
#1 [LONG] DSB NOHAB Diessellok von rei800
21.04.2017 19:47
#2 RE: [LONG] DSB NOHAB Diessellok von Wolfi
13.02.2018 12:42
Hallo,
gab es Long auch in Zweileiter-Gleichstrom?
Wolfgang
#3 RE: [LONG] DSB NOHAB Diessellok von rei800
13.02.2018 19:47
CHallo auch,
ja, Long hat auch Triebfahrzeuge in 2 Ltr-GS produziert.
Mir sind die NOHAB als SNCB und DSB und der MO-Triebwagen bekannt.
Diesen Tuborg Bierwagen hatte ich letztens noch bekommen.

Gruss aus Züri
Rei
#4 RE: [LONG] DSB NOHAB Diessellok von Eisenbahner
04.06.2023 09:18
Hallo zusammen,
die Firma Long/Dänemark baute ab 1954/55 bis 1964/65 die Nohab und einen
separaten Triebwagen mit Steuerwagen in sehr solider und guter Gussausführung
in 2L= und 3LWS. Märklin baute seine Nohab (3067) ab 1965.
Beide Fahrzeuge hatten ein fast identisches Fahrgestell mit Kardanantrieb.
Diese Kardanwelle aus hellem Nylon findet man auch ab 1959/60 in den
beiden Hamo Maschinen V 80 und V 160.

Ein Bild des Antriebs aus dem Long Triebwagen, vorne als Vergleich die Kardanwelle der Hamo V 160.
Long hat in seinem Triebwagen ab 1952/53 diese Nylon Kardanwelle eingebaut.
Hamo baute sie erst ab 1956/57 in seine damals neuen Großraum Triebwagen T 125 mit zwei Drehgestellen
und ab 1959/60 in seine Dieselloks ein.
Gruß
Hans-Gerd