#1 [LONG] DSB NOHAB Diessellok von rei800 21.04.2017 19:47

Hallo zusammen,

dieses Modell einer dänischen NOHAB Diesellok der dänischen Firma Long gelangte kürzlich in meinen Bestand.

Diese Lok erschein 1956 und war bis Anfang der 60er erhältlich. Das Modell ist deutlich schwerer als das vergleichbare Märklin-Pendant und auch antriebsmässig ganz anders aufgebaut.
Der Umschalter funktioniert vergleichbar einem Märklin 800er FRU mit 4 Schalttakten.











Das Märklin Modell ist etwas schmaler und kürzer




Hier mit den passenden D-Zug Wagen




Gruss aus Züri
Rei

#2 RE: [LONG] DSB NOHAB Diessellok von Wolfi 13.02.2018 12:42

Hallo,

gab es Long auch in Zweileiter-Gleichstrom?

Wolfgang

#3 RE: [LONG] DSB NOHAB Diessellok von rei800 13.02.2018 19:47

CHallo auch,

ja, Long hat auch Triebfahrzeuge in 2 Ltr-GS produziert.

Mir sind die NOHAB als SNCB und DSB und der MO-Triebwagen bekannt.


Diesen Tuborg Bierwagen hatte ich letztens noch bekommen.



Gruss aus Züri
Rei

#4 RE: [LONG] DSB NOHAB Diessellok von Eisenbahner 04.06.2023 09:18

avatar

Hallo zusammen,
die Firma Long/Dänemark baute ab 1954/55 bis 1964/65 die Nohab und einen
separaten Triebwagen mit Steuerwagen in sehr solider und guter Gussausführung
in 2L= und 3LWS. Märklin baute seine Nohab (3067) ab 1965.
Beide Fahrzeuge hatten ein fast identisches Fahrgestell mit Kardanantrieb.
Diese Kardanwelle aus hellem Nylon findet man auch ab 1959/60 in den
beiden Hamo Maschinen V 80 und V 160.



Ein Bild des Antriebs aus dem Long Triebwagen, vorne als Vergleich die Kardanwelle der Hamo V 160.

Long hat in seinem Triebwagen ab 1952/53 diese Nylon Kardanwelle eingebaut.
Hamo baute sie erst ab 1956/57 in seine damals neuen Großraum Triebwagen T 125 mit zwei Drehgestellen
und ab 1959/60 in seine Dieselloks ein.



Gruß
Hans-Gerd

Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz