Historische Modellbahnen » Historische Modellbahnen - Tinplate und andere große Spuren » Spur 0 - Bing » [Bing] Uhrwerklok - Frage zu den Panthos

Heute mal eine Frage an die Bingfraktion.
Ich habe mir heute diese kleine Uhrwerklok vorgenommen. Das ist Bing von der billigsten Sorte, aber daher in dem guten Zustand auch nicht so oft zu finden. Die Kupplungen habe ich ersetzt durch Replikate von Arne (Vorrat geht langsam zu Ende, brauche Nachschub!).
Sonst ist an der Lok augenscheinlich alles OK. Ist ja auch nicht viel dran, was fehlen könnte.
Eine Frage habe ich zu den Panthografen. Das sind hier einfach nach oben stehende Bügel ohne weitere Verbindung zwischen den Rhomben. War das so original? Ich bilde mir ein, schon mal Versteifungen an einer anderen Lok gesehen zu haben, aber hier können die ja auch weg gelassen worden sein.
Vielleicht hat ja jemand die Atwort für mich, falls nicht, auch gut, dann habe die die Maschine wenigstens mal gezeigt.
Hallo Ypsilon,
diese größe der Panthographen gibt es bei diversen Loks von Bing, auch größeren Loks. Es gibt zwei Varianten davon. Die besseren Loks haben drei runde Stangen, welche am Ende gestaucht sind, die Pathos haben dabe runde Löcher.
Die einfachen Loks haben, wie bei deiner, gestanzte Schlitze in den Pathos. Dazwischen war ein halbrund gebogener Blechstreifen, der am Ende verlascht wird.
Die einfachen Loks von Bub haben einen sehr ähnlichen Pantho, aber da ist alles aus einem Blechteil gekantet und nur einseitig verlascht.
mit bestem Gruß
Arne

Arne, Danke. Da fehlen also diese verlaschten Teile. Wenn man es weiß, sieht man es auch an den Farbabdrücken. Ich brauchte eine Lupe dafür.

Danke, da haben wir ja schon zwei Stück in der gleichen Art. Da fummle ich mal nicht an den Panthografen rum, das schiéint also original zu sein. Leider habe ich die falschen Kupplungen montiert.