Historische Modellbahnen » Allgemeines und Historisches, Nostalgie-Anlagen » meine Anlage » Meine Holzeisenbahn
Hallo,
heute bei mir angekommen eine E 05. Sommerfeld ist zum Lokwechselbahnhof geworden.
E 05 mit Schnellzug am Bahnsteig
Wärend die E 44 noch auf den nächsten Zug wartet,
fährt die E 22 mit ihrem Nahgüterzug aus.
Drei auf einen Streich.
So langsam muss ich mir jetzt Gedanken über eine Fahrleitung machen.
MfG Lastra
Hallo,
der Traktionswechsel schreitet weiter voran. Neu im BW Sommerfeld ist eine E 44 AEG.
vorn E 44 AEG, mitte E 22, hinten E 05
2 x E 44
E-Lok Gesamtbestand, alles Eigenbauten aus den letzten 70 Jahren
Nun warte ich, dass die Baumärkte wieder öffnen und ich mit der Aufarbeitung der Lokomotiven beginnen kann.
MfG Lastra
Hallo,
bei der Sommerfelder Strassenbahn hat es wieder einige Neuzugänge gegeben.
Dreiwagenzug der Kölner Strassenbahn
Dreiwagenzug der Berliner StrassenBahn
ATW beim rangieren
Blick in die Fahrzeughalle
Nürnberger TW
Da mir die starren Stromabnehmer nicht gefallen, werden sie nach und nach gegen bewegliche Stromabnehmer getauscht. Als erstes wurde der ATW umgerüstet.
ATW mit starren Stromabnehmer
ATW mit federnden Stromabnehmer
MfG Lastra
Hallo,
die letzten beiden Tw wurden jetzt auf bewegliche Stromabnehmer umgebaut. So ist nun auch ein Oberleitungsbetrieb möglich.
Berliner Tw, er bekommt noch eine Dachwerbung
Kölner Tw, zur Zeit noch ein Schiebemodell
Die noch fehlende Lackierung erfolgt dann bei besserem Wetter. Ich finde das Erscheinungsbild dieser Lehnhard Straßenbahnen hat sich mit den beweglichen Stromabnehmern zum Besseren gewandelt.
MfG Lastra
Hallo,
"Einsteigen bitte und die Türen schliessen!"
MfG Lastra
Hallo,
heute war wieder ein schöner Sommertag in Sommerfeld.
Dank der 9,00€ Fahrkarte ist der Bahnsteig gut gefüllt.
Dienstübergabe
Auch die Gepäckabfertigung hat viel Arbeit.
Kleine Tierschau mit Erfrischungen.
Auch der Briefträger kommt ins Schwitzen.
Auch auf den Strassen ist reger Betrieb.
Mit dem Nahgüterzug kam auch ein neuer Beiwagen für die Sommerfelder Strassenbahn.
MfG Lastra
Hallo,
Heute war der letzte Arbeitstag für Lokführer Hans Dampf.
Das Lokschild von seiner 89ziger hat schon als Andenken abgeschraubt.
Bei der Abfahrt seines letzten Planzuges gab es auch ein kleines Ständchen.
MfG Lastra
Hallo,
die Anlage wurde voriges Jahr abgebaut und ist an ihrem endgültigen Standort wieder aufgebaut worden. Der Gleisplan wurde dabei geringfügig geändert. Sie kann wahlweise mit Märklin Spur 0 Fahrzeugen oder mit Eigenbaufahrzeugen bestückt werden. So verändert sich auch jedes mal der Gesamteindruck. Anbei einige Bilder.
Luftbidaufnahme
Blick auf das neu gestaltete BW.
Der neue Güterbahnhof.
Schnellzug mit einer E44 am Bahnsteig.
Der neue Haltepunkt.
Vor dem Dom.
Blick in die Bahnhofstrasse.
Bei dieser Gelegenheit wurden auch einige Gebäude neu gestaltet.
MfG Lastra