Historische Modellbahnen » Historische Modellbahnen - Tischbahnen » Zubehör aus der DDR und Berlin » [Piko] Weiche mit Pappschwelle

Hallo,
ich musste mal wieder eine OVP bestücken. Also im halbdunkel auf den Boden und zwei Weichen geholt. Unten sehe ich mir die beiden Teile genauer an und bin erstaunt das die tatsächlich Pappschwellen haben. Ist da was an mir vorbei gegangen? Sonst kenne ich nur die aus schwarzem Kunststoff, könnte Bakelit sein, und die aus Decelith.
Gruß Matthias

Hallo noch einmal,
auffällig ist das das kleine Blech was die Kabel überdeckt, zwischen Weichenantrieb und Gleis, wie bei den Decelith Weichen, dunkel eloxiert ist.
Gruß Matthias
Hallo Matthias,
nach Deiner interessanten Entdeckung habe ich gleich mal meine entsprechenden Weichen angesehen. Natürlich nur die bekannten Versionen vorhanden.
Als Piko seine " Pappgleise " herausbrachte und damit nicht mehr auf das Gleismaterial von Hruska angewiesen war, wurden natürlich auch Weichen dazu benötigt. Meine Vermutung ist, dass man bei den ersten Weichen, die gleiche Pappunterlage, wie die der Schienen benutzte aber damit schlechte Erfahrungen machte. Denn bei gewisser Feuchtigkeit verzog sich der Weichen Unterbau und das ist bei der komplizierten Gleisanordnung, natürlich gravierend Negativ. Auch wird es Probleme bei der Befestigung des Hohlprofiles gegeben haben. Deswegen beschloß man eine Materialänderung und im Ergebnis, sind Deine Weichen, Matthias, sog. Vorläufer dieser ganzen " Papp - Schienengeschichte und kaum auf den Markt gekommen.
Abgesehen davon war diese Gleismaterial eine solide Ausführung für den Modellfahrbetrieb und beliebt.
Im Fahrberieb konnte es man auf der letzten Ausstellung in der GHO, in Berlin, sehen.
Gruß
Gerhart