Historische Modellbahnen » Historische Modellbahnen - Tischbahnen » Tischbahnen anderer Hersteller der Größe 00 und H0 » Conti CO.MO.GE
Frohe Ostern,
heute auf der traditionellen Karfreitag-Börse in Bremen ist mir folgendes zugelaufen. Alle Händler waren der Ansicht es handelt sich um Fleischmann, aber es kam mir komisch vor. Hier nun Fotos:
Ursprünglich war mein Gedanke diese Lok mit einem TM800 Fahrwerk auszustatten. Wie ich mittlerweile herausbekommen habe ist diese Lokomotive von der Firma Conti CO,MO.GE. aus Italien. Die Bezeichnung CO.MO.GE ist als erhabene Beschriftung auf den Seiten vorhanden. Es soll sich um das Modell SM4000 handeln wie ich aus der Internetseite von Rivarossi erkannt habe. Wer kann mir mehr Informationen dazu geben. Die Lokomotive läuft übrigens sehr hervorragend mit einem TRIX Trafo.
Mit freundlichen Grüßen
Frank

Hallo Frank,
schau mal hier:
http://www.cuccioloazzurro.com/en/catalo...ocumenti-conti/
http://www.lemiemacchinine.it/trenini/conti/index-conti.htm
Gruß
Hans-Gerd
Hallo Hans-Gerd,
soweit war ich auch schon vorgedrungen. Was mich interessieren würde wäre Bauzeit und Geschichte des Modells. Das kann man allerdings nicht so aus den WEB-Seiten herrausziehen.
Gruß Frank

Hallo Frank,
Glückwunsch sowas findet man nicht oft in Deutschland.
Diese Lok hat die Artikelnummer 4000 und wurde ca ab 1956 hergestellt.
Vermutlich bis zum Ende der Firma ~1960
Es ist die einzige 3 Achs Tenderlok die Conti hergestellt hat (alle anderen waren 2 achsig)
Meistens hat bei dieser Lok die extra eingesetzte vordere Pufferbohle mit Zylinder die Zinkpest, das scheint bei Dir nicht der Fall zu sein.
Die LOk läuft normalerweise auf 2L Gleichstrom
Die Kupplung hinten ist nicht mehr original da war ursprünglich ein Conti Haken dran
Grüße
Rainer
Hallo Rainer,
es tut mir leid, aber der Zylinderblock hat auch bei meiner die Zinkpest. Die Risse sind schon zu erkennen.
Gruß Frank
Hallo Rainer und Hans-Gerd,
hier einmal recht vielen Dank für eure Bemühungen und Infos. Werde die Lok, obwohl ich Wechselstrombahner bin, erst einmal einreihen und für sie ein TM800 Fahrwerk zubereiten ohne Veränderungen am Original von Conti vornehmen zu müssen.
Gruß Frank