Historische Modellbahnen »
Historische Modellbahnen - Tischbahnen »
Hersteller der DDR und Berlin ab 9.5.1945 (auch SBZ bis 6.10.1949) »
[unbekannt] - Güterzug-Packwagen - Abbildung im Katalog von C. Güldemann
#1 [unbekannt] - Güterzug-Packwagen - Abbildung im Katalog von C. Güldemann von bernd k
07.05.2021 19:06
Guten Abend,
im Zubehörbereich ist die Artikelnummernkonvention schon diskutiert worden.
Es gab durchaus kontroverse Deutungen, welcher Buchstabe für welchen Hersteller steht.
Im Fahrzeugsortiment ist mir beim Durchblättern ein Wagen aufgefallen,
der in der Auflistung der Modelle nicht zu finden ist.
Entweder habe ich die Seite der Katalogkopie nicht, es handelt sich um eine Fehlbezeichnung
oder der Wagen wurde 1954 nicht mehr im Sortiment geführt.
Hier nun der Katalogausschnitt mit den dazu gehörigen Artikelnummerbeschriftungen:
(Sorry wegen der räudigen Bildqualität...so ist das bei einer Kopie von der Kopie von der Kopie...)

Unklar ist der Packwagen ganz links mit der Bezeichnung WG 203.
Der Rest ist recht eindeutig:
WP 239 - Piko - geschlossener Güterwagen mit Schiebetür (braun oder grün)
WH 229 - Herr - Packwagen
WP 238 - Piko - geschlossner Güterwagen mit Schiebetür (weiß - also Kühlwagen)
WH 290 - Herr - dreichsiger Abteilwagen mit Bremserhaus
WH 291 - Herr - dreichsiger Abteilwagen (ohne Bremserhaus)
WP 293 - Piko - Personenwagen
WP 2947* - Herr - Personenwagen [zur Bulli-Serie passend]
*Die 7 ist vermutlich ein Schreibfehler und gehört da gar nicht hin, denn diese Nummer gibt es im Katalog nicht.
Ebenso entspricht das P nicht der sonstigen Konvention, da der Wagen von Herr und nicht von Piko hergestellt wurde.
Die Piko-Ci kamen erst 1957 heraus.
Zum WG 203:
Ja, es könnte eine landläufig Fahrbach zugeschriebene Güterzugpackwagen-Umlackierung sein.
Der einzige mir bekannte Wagen mit schräg angeordneter Beschriftung ist die "Seefische"-Variante.
Kann bitte jemand bei der Erforschung des Waggons und der Auflistung im Güldemann-Katalog helfen?