Historische Modellbahnen » Historische Modellbahnen - Tischbahnen » Zubehör allgemein » Marklin Liliput Building

Hallo
Ich helfe Jeff Carpenter, Bilder für ein neues Buch zu erstellen und versuche herauszufinden, wann die Marklin-Weißblechgebäude, die mit den Liliput-Zügen verbunden sind, entstanden sind.
Dies sind einige Katalogbilder ohne Daten. Kann jemand sie datieren?
Hat jemand andere Katalogbilder?
Die besten Wünsche Michael Entschuldigung für mein Deutsch!

Hello, Michael!
Yesterday I have seen some of these buildings offered at the German eBay.
You will find them as "Märklin Liliput".
Kind regards from Claudia

Claudia, wo ist der link oder die eBay-Nummer ?
Hallo,
- Die Artikel "2220", "2221", "2222", "2223" und "2224" gehören zu den Märklin Neuheiten des Jahres 1902. Sie sind "Schiessziele" für das "Fidelio Schiessport"- Programm. Als solche sind sie bis 1907 nachweisbar.
- Der Artikel "1593" ist eine Märklin Neuheit des Jahres 1903 und gehört zu den "Sommer- und Mädchenspielen":
"Dorfgarnitur, aufgenäht in Karton, mit Häusern, Blech
fein lackiert, Bäume und Tiere, enthaltend 25 St.
Länge 50 cm, Breite 38 cm"
1909 bekommt der Artikel "1593" im Rahmen der "Sandspiele" die neue Artikelnummer "9260 G". Unter der Bezeichnung "Sandformen" bleibt er bis 1916 im Programm.
- Der Artikel "2538" gehört zu den Neuheiten des Jahres 1914. Es ist ein "Tunnel" für Eisenbahnen der Spurweite I:
"Holz mit Stoff-Verkleidung. Elektrisch beleuchtet
96 cm"
Als Neuheit für das Jahr 1914 vorgesehen, erscheint das Modell erst im Jahre 1915. Es ist nur bis 1916 im Programm.
Ferner gab es Gebäude dieser Machart 1903 bis 1907 auch als "Sparbüchsen" unter den Nummern "1920", "1923" und "1924".
Die Gebäude auf der Liliput- Anlage 3830/201 (1914 - 1919, (im Jahre 1920 zwar im Programm, aber nicht zur Lieferung vorgesehen), 1921 - 1926) waren keineswegs deren Erstverwendung.
Am Markt werden heute viele Märklin Gebäude der Verkaufbarkeit wegen zu "Märklin Liliput 00", auch wenn sie einstmals anderen Sortimentsteilen angehörten.
Viele Grüße,
Bodo

Thank you very much for the quick response.
The Liliput models advertised on eBay are just pictures of the buildings. We bought the set of photographs which are very good.
Bodo - thank you for the detailed information and the dates - very helpful. We had heard that they might have been used in a shooting game! Do you have a catalogue picture of this set?
Michael
Hallo,
die erste Abbildung zeigt bereits die obere linke Ecke der Tafel 106 aus dem Jahre 1902, also das Katalogbild. (vergl. z.B. den Nachdruck der Vorderseite der Tafel im Band 1 der Märklin Reihe, Seite 277).
Aus dem Anschreiben zur Aussendung der Katalog- Tafeln von 1902:
"Göppingen. Datum des Poststempels.
P. P.
Mit dem diesjährigen Nachtrag zu unserem Katalog überreichen
wir eine Gesamtpreisliste über alle unsere Fabrikate, durch
welche eine Correctur früherer Preise geschaffen ist und durch
welche auch die frühere Liste mit ihren Nachträgen ausser Kraft
zu treten hat. -
Die diesjährigen Tafeln, 19 an der Zahl, tragen als Merk-
mal für die Neuheiten der Saison 1902 die Jahreszahl, wodurch
sie in den Katalog eingereiht, immer wieder erkenntlich sein und
bezeichnen sollen, welche Fülle von eigenen Neuheiten wir für
dieses Jahr zu bieten vermochten. -
Jedem einzelnen Gegenstand ist die grösste Aufmerksamkeit
für seine Güte und Brauchbarkeit geschenkt worden, es sollen
sich daran Käufer und Verkäufer in der gleichen Weise freuen,
wie wir dies für die liebe Jugend im Auge haben. -
Mit einem Treffer bezeichnen wir für unsere Geschäfts-
freunde unsern sog. Schiesspark, und wenn heute das Gesamtbild
desselben Ihnen auf den Tafeln 105, 106 und 107 vor Augen tritt,
so sind wir überzeugt, dass die Reichhaltigkeit für diesen von
uns neu geschaffenen Sport überraschen wird, es ist damit noch
nie Dagewesenes geboten und ist dies ganz besonders auch für die
feine gediegene Ausführung der Geschütze zutreffend. Nur durch
die Güte und Solidität derselben war diesem neuen Genre der Ein-
gang in manches Haus geschaffen, in welchem sonst das Schiessen
grundsätzlich verboten war.
Die Pistole 2230. welche zum Patent angemeldet ist, ist bis
dato noch nicht auf den Markt gekommen, und bieten wir damit eine
beachtenswerte Neuheit von eminentem Wert für den Beginn der
Saison. Durch die massive Patrone, welche die Amorces der Gummi-
granaten aufnimmt, ist ein Effect zu erzielen, wie er für diese
Munitions nie gedacht war, man schiesst damit ungefährlich und
sicher auf Entfernungen bis zu 30 Meter. -
Die Schiessrahmen "Fidelio" sind für diese Waffe eine
würdige Ergänzung, sie bilden zusammen für Vater und Sohn eine
amüsante Unterhaltung.
(...)"
Die fünf o.g. Schiessziele konnte man einzeln erwerben. Eine Zusammenstellung dieser Gebäude wie bei den Sandformen war nicht im Programm.
Viele Grüße,
Bodo