Seite 4 von 4
#76 RE: Spur 0 Nachtaufnahmen von Anlagen von ypsilon 19.02.2022 15:19

avatar

Du musst dich mit der Überholung des Schiffs beeilen. Da wächst im Bug schon ein Baum!

#77 RE: Spur 0 Nachtaufnahmen von Anlagen von HeinzMan 19.02.2022 18:35

avatar

Hallo,

das gehört so. Das ist der Klüverbaum.

Glückwunsch Georg zum Hammerkran. Im Original habe ich einen Hammerkran in Glasgow gesehen. Damit wurden Dampfloks verladen.

Herzliche Grüße
Heinz

#78 RE: Spur 0 Nachtaufnahmen von Anlagen von Gunter H. 25.06.2022 17:35

Hallo,
ich hab wieder ein bisschen umgestellt und aktuelle Nachtaufnahmen gefertigt.















Herrlich entspannend, in der Mitte zu sitzen und das Drumherum zu betrachten.

#79 RE: Spur 0 Nachtaufnahmen von Anlagen von geopiri 25.06.2022 23:31

avatar

Hallo Gunter,

deine wunderschöne Anlage ist nicht zu toppen, klasse, schöne Arbeit und sehr detailtreu gezaubert....

Die ersten Lichter gehen an auf meiner Anlage, aber es ist noch viel Arbeit...



mit GRüssen Georg

#80 RE: Spur 0 Nachtaufnahmen von Anlagen von geopiri 14.09.2022 19:53

avatar

Irgendjemand hat mal hier geschrieben dass man die Birnchen mit halber Kraft anschliessen sollte,
das sähe wärmer und schöner aus, (wenn mich nicht alles täuscht war es sogar Steffen) und das stimmt
tatsächlich, es gefällt mir sehr gut, alles mit 11 V, und das reicht....

Fertig bin ich noch lange nicht, es hält wirklich auf, die dünnen Drähtchen, Kabel erneuern, alle Lampen neu verdrahtet,
bohren und staubsaugen, und das Bücken unter der Platte wird immer schwerer, ein Fünftel ist soweit dass ich mich
auf weitere Lampen freue...

Der Milchwagen ist ja vielleicht eine Wucht, die letzte Auktion brachte mir diesen, dazu eine GR 70 auf die ich schon
lange geliebäugelt habe, sie musste auf alle Fälle unter 800 zu bekommen sein, auf der Anlage fehlen noch alle
Figuren und Bäume sowie der übliche Kleinkram, ich hoffe mit dieser Anlage endlich zufrieden zu sein, denn es
ist immerhin schon die vierte Anlage auf dieser Platte....

















mit GRüssen Georg

#81 RE: Spur 0 Nachtaufnahmen von Anlagen von bulli66 14.09.2022 20:08

avatar

Hallo Georg,

Bei mir leuchten alle Lampen mit 16 V und hat ein ähnliches Ergebnis. Mir gefällt das so viel besser.

Wenn Du jetzt noch eine Kohle oder die Kupfergase in den Loks rausnimmst, dann kannst Du auch die Züge beleuchtet abbilden.

Das könnte dann so aussehen.



Stephan

#82 RE: Spur 0 Nachtaufnahmen von Anlagen von Heizer 15.09.2022 14:52

#81 Das Problem sehe ich darin, dass eine Lok vorne auf der Anlage zwar schön nah ist, sich aber im Dunkeln verliert, weil sie nicht angestrahlt wird.
siehe Bild 2 #80. Das ist in sich widersprüchlich, weil man Nahes klar erkennen sollte.
Auf der Anlage aber sind nur die hinteren Teile deutlich, weil dort das Licht ist.

Da nützt eine Führerstandbeleuchtung leider auch nichts, weil Gegenlicht. Sorry. Fahre selbst gern mit Beleuchtung und stehe vor dem gleichen Problem.
Man müsste am Anlagenrand unten verdeckte Mini-Strahler anbringen. Vielleicht hat jemand hierzu schon eine preiswerte Lösung parat.

Viele Grüße
Heizer

#83 RE: Spur 0 Nachtaufnahmen von Anlagen von geopiri 15.09.2022 14:55

avatar

Zum fotografieren lege ich eine Taschenlampe seitlich von vorne neben das Gleis, je nach
Licht der Lampe kannst du sehr gute Bilder machen, ausprobieren....

mit GRüssen Georg

#84 RE: Spur 0 Nachtaufnahmen von Anlagen von Heizer 16.09.2022 10:13

#83 ist schon klar, zum Fotografieren kann man alles direkt von vorne (aus dem Raum) anleuchten.

Das Manko liegt im Spielbetrieb, wenn die Plattenkante nur ca. 2 cm beträgt und der Raum vom Spieler verdeckt wird.
Mir schwebt eine aufgesetzte Leiste vor (getarnt als Bodenwelle z.B.) und darunter Mini-Strahler (?) die schräg nach oben leuchten, sodass der Spieler
die Lichtquelle nicht verdeckt, weder geblendet wird, noch die Lichtquelle sieht.

Viele Grüße
Heizer

Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz