Historische Modellbahnen » Historische Modellbahnen - Tischbahnen » Trix Express & TTR » TRIX EXPRESS Rechnung vom 13.1.1942

Hallo Trix Freunde,
Anbei ein möglicherweise historisch interessantes Dokument: eine Rechnung von Herrn A. Hemmann in Weida an Herrn M. Bergner in Zeulenroda. Es handelt sich meist um Trix-Artikel, ob es eine private Rechnung ist oder nicht kann ich nicht beurteilen. Jedenfalls stimmen die meisten Preise mit den Listenpreisen überein. Anhand dieser Preise habe ich mal versucht die Artikel mit Art.-Nr. zu versehen (hat ggf. einer der Vorbesitzer auch schon einmal versucht - laut Verkäufer stammt die Rechnung aus einer Trix Express Sammlung).
Hier das Original
und mit von mir eingefügten roten Artikelnummern - interessant, dass die drei Kibri-Artikel 0/48/20, 0/47/2 und 0/62/5 jeweils -,35 RM über dem Listenpreis liegen. Aufgrund der handschriftlichen Notizen hat man sich aber ohnehin auf einen Rabatt geeinigt und auch den Umformer von der Rechnung gestrichen...
Bis in die 2000er Jahre gab es in Zeulenroda eine Moritz Bergner GmbH (Baumarkt/Raumausstatter) vielleicht besteht da ja ein Verbindung, zu Alfred Hemmann in Weida habe ich nichts gefunden.
Viele Grüße
Patrick
Hallo,
vielleicht hilft es: Die Firma Märklin hatte zu dieser Zeit nur einen Kunden mit einem anderen Namen und einer anderen Adresse in Weida.
Viele Grüße,
Bodo

...super recherchiert Patrick, danke für´s zeigen. Kurze Frage: Was versteht der Verkäufer unter Schleifspulen? - danke, beste Grüße! Michael

Moin Michael,
ich vermute das ist ein Tippfehler und es handelt sich um die Ersatzschleifer 30/40.
Viele Grüße
Patrick
Hallo, ich glaube an eine Privat Rechnung einer Anlagen Auflösung. 300 RM war ja schon ne Hausnummer. Da wollte man schon wissen was die Einzelstücke kosten. Wie gebraucht waren denn die Sachen? Die Sachen wurden wohl im Krieg nicht bespielt. Der Neupreis hat ja nicht nur mit dem Zustand zu tun. Was war denn zu der Zeit Lieferbar ?
Solche Rechnungen kenne ich noch aus den 70er Jahren. Oft mit der Hand geschrieben. Leider entsorgt.
Henner

Hallo Henner,
wenn man die Ladenpeisliste der 1941 voraussichtlich lieferbaren Artikel danebenlegt, fallen entsprechende Diskrepanzen auf, d.h. auf der Rechnung an Herrn Bergner stehen Artikel die 1941 ab Werk nicht mehr lieferbar waren:
Link zur Preisliste auf Trixstadt.de
Das spricht definitv für eine Privatrechnung. Andererseits gibt es diesen "Eingangen-Stempel" vom 16.01.1942, den man als Privatperson in der Regel nicht hat. Ich gehe daher schon von einer Lieferung an eine Firma aus, allerdings möglicherweise "von Privat".
Viele Grüße
Patrick
Hallo,
Bergner war zumindest keiner der Märklin- Händler in Zeulenroda.
Wenn ein Artikel ab Werk vergriffen ist, kann er natürlich noch im Handel verfügbar sein.
Viele Grüße,
Bodo

Hallo Bodo,
Zitat
Bergner war zumindest keiner der Märklin- Händler in Zeulenroda.
- denke auch, dass das kein Händler war, sondern vielleicht ein anderes Fachgechäft, für das eine Schaufenster-Deko gekauft wurde.
Viele Grüße
Patrick

Hallo Patrick
Danke für dieses tolle Geschenk für die Trixburg.
Die werden wir entsprechend gut lagern.
Kopien werden dann hinter Glas gezeigt.
Somit verblasst das Original nicht.
Wir sagen Danke
Gruss
Rei