Historische Modellbahnen » Historische Modellbahnen - Tischbahnen » Trix Express & TTR » Der große Adler

Hallo zusammen,
vor über 15 Jahren bekam ich beim Kofferraum Markt, damals noch in Duisburg-Rheinhausen einen sehr schönen
Adler Zug in Trix International.
Kurze Zeit später war ich im Kölner Norden zu Besuch und wir machten einen Bummel über den großen Trödelmarkt,
der direkt vor der Haustüre stattfand.
Nach einiger Zeit und Ererb einiger kleiner Sachen sah ich auf einem Stand einen einsamen Adler Zug herumstehen.
Er sah sehr verstaubt aus, als hätte er jahrelang auf einem Speicher gestanden. Der Duft den er verströmte deutete
auf einen jahrelangen Aufenthalt hin.
Ich sah mir diese Internationale Version genau an, es war nichts abgebrochen und fragte, ob der Zug denn noch laufen
würde. Das wurde mit Bedauern verneint und bei meiner Frage nach dem Preis, schlug man mir 10 Euro vor, für 8 Euro
habe ich ihn dann mitgenommen.
Zuhause wurde der Adler zuerst mal seines verstaubten und verrosteten Motors beraubt und in Seifenlauge gelegt, mit
einem Haarpinsel sauber geputzt und anschließend mit einem Föhn wieder getrocknet. Er hatte alles gut überstanden
und sah wieder wie ein Adler Zug aus. Den Trix Motor habe ich noch für Ersatzteilzwecke verwenden können.
Die Adler Lokomotive wanderte in den Wohnzimmerschrank und die Wagen ohne Motor wurden dann hinter den bereits
in Rheinhausen gekauften Trix Adler eingebaut. Mit den jetzt 6 Wagen sieht der Zug etwas kompakter aus und fährt auch
sehr gut.
Hier einige Bilder
Gruß, bleibt gesund und
eine schöne Vorweihnachtszeit!
Hans-Gerd

Hallo,
mit 6 Wagen sieht der Zug wirklich gut aus. Im Original waren aber noch mehr Waggons dran: Der richtige Adler-Zug verfügte über neun Anhänger (3x für die 1. Klasse, 4x für die 2. Klasse und 2x für die 3. Klasse).
Schönen Gruß
Udo