Historische Modellbahnen » Allgemeines und Historisches, Nostalgie-Anlagen » Geschichte und Geschichten » 1806 - Die Nürnberg Saga - vom Ende der Freien Reichsstadt zum industriellen Zentrum

Hallo in die Runde,
Nürnberg als wichtiger Standort der Spielwarenfabrikation spielt bei uns im Forum
ständig eine wichtig Rolle.
Gestern wurde im BR die dreiteilige Nürnberg Saga ausgestrahlt, die sehr anschaulich
die Entwicklung Nürnbergs von ca. 1800 bis 1840 beschreibt. Von den Umwälzungen
während der napoleonischen Feldzüge war die einst sehr vermögende und mächtige
Freie Reichsstadt, die direkt dem Kaiser unterstand, stark betroffen. Die Blockade der
Handelswege führte zu einer Überschuldung der Kaufleute und der Stadt. In der Folge
verlor Nürnberg den Status der Freien Reichsstadt und wurde 1806 in das Königreich
Bayern eingegliedert.
Den einflussreichen Nürnberger Kaufleuten und den interessierten Technikern gelang es
aber dennoch, die alten Standortvorteile Nürnbergs (insbesondere als Schnittpunkt der alten
Händlerwege und die geschickten Handwerker) zu nutzen und durch die Einführung
moderner Technologien ein bedeutendes industrielles Zentrum zu entwickeln.
Die drei Teile der Nürnberg Saga sind noch rund ein Jahr bis zum 24.12.2022 abrufbar:
https://www.ardmediathek.de/sendung/1806...GU1ODI2ZWNhOTI/
Viel Vergnügen

... sehr interessant ist der Hinweis auf den Nürnberger Händler
Georg Hieronimus Bestelmeier, der bereits 1803 einen Katalog
herausbrachte, in dem u.a. Spielwaren angeboten wurden:
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen...lmeier-100.html
Hallo,
wir haben uns die 3 Teile auch angeschaut. Es war sehr interssant und kurzweilig dargestellt. Unbedingt sehenswert!
Ciao,
Horst

Hallo Dieter,
vielen Dank für den Tipp, werde ich mir unbedingt anschauen.
Beste Grüße!
Michael