Historische Modellbahnen » Technik und Problemlösungen » Mechanik » Stanzwerkzeug ?
Hallo,
mit welchem Werkzeug bearbeitet Ihr dünne Bleche, um Löcher herzustellen.

Hallo Gunter,
Bei mir übernimmt die Ständerbohrmaschiene das Stanzen,ich nehme da den Schaft von einem alten"abgebrochen Bohrer z.Bsp," spanne den in die Bohrmaschine,darunter befestigst du eine kleine Stahlplate mit dem entsprechenden loch,darauf legst du dein Blech und fertig ist eine kleine Stanze
Viele Grüße Rene

Schaut doch mal in genau diesem Unterforum Mechanik unter [*Blechbearbeitung]
und [*Werkzeug spezielles]. Deshalb hatte ich ja die Titel vereinheitlicht.
Dort findet ihr alle möglichen Vorschläge, auch die Knibbelzangen ...
Danke.

Ich war heute auf der Suche nach Ketten in diesem Shop und fand dort auch Stanzen. Weiches Metall bis 1,3 mm, da geht auch dünnes Weißblech. Allerdings ist die Ausladung nicht groß, man kann also nur am Rand bearbeiten.
https://www.perlen-und-papier.de/Werkzeu...e217a852a10363b
Hallo,
genau den hab ich mir zugelegt. Da ich aber nicht richtig lese, habe ich erst aus der Gebrauchsanleitung mitbekommen, das er für Metall stanzen nicht vorgesehen ist. Deshalb meine Frage nach Stanzwerkzeug.

Hallo Gunter,
das ist ein komplexes Thema. Ich hatte bereits darüber geschrieben. Leider finde ich die Beiträge auf die Schnelle nicht.
Genauer gesagt, ich finde sich gar nicht. Ich hatte ein Werkzeugset aus der Volksrepublik vorgestellt. Und ich hatte gezeigt, wie ich mit einer Werkstattpresse rechteckige Löcher stanzen kann.
Ich muss sagen, dass ich die Suchfunktion im Forum nicht berauschend finde.
Aber die Suche geht weiter...
Herzliche Grüße
Heinz

Hallo
Ich noch mal.
Das man mit dem Gerät keine Panzerplatten löchern kann ist schon klar.
Aber dünnes Blech geht immer.
Bin leider erst am Montag wieder in Reichweite meiner Werkstatt um mal ein Testblech anzufertigen
und zu zeigen.
Habe das Teil auch hauptsächlich zum biegen kl. Teile erworben.
Und selbstverständlich geht das auch mit einer, auch alten, Ständerbohrmaschine.
Wenn der Bohrer 1a ist geht jedes Blech in die Knie.
Wir haben halt ein Hobby wo man auch mal improvisieren muss.
verschiedene Aufgaben können natürlich auch unterschiedliche Lösungen verlangen.
Aber das ist ja auch ein Teil der dieses Hobby so reizvoll macht.
Meine ich jedenfalls.
In diesem Sinne
Ralf

Hallo Heinz,
war es dass, was Du meintest: [*Blechbearbeitung] - Sonntagsbastelei, Schlitze in Blech stanzen (2)
Stephan

Hallo Stefan,
ja, danke dass du es gefunden hast.
Herzliche Grüße
Heinz