Historische Modellbahnen »
Historische Modellbahnen - Tinplate und andere große Spuren »
Spur 0 - alles außer Märklin und Bing »
Märklin - Unbekanntes Blechhäuschen - wer kann helfen? - stammt von Märklin-Signalen
#1 Märklin - Unbekanntes Blechhäuschen - wer kann helfen? - stammt von Märklin-Signalen von tyyyyraa
10.10.2014 20:05
#2 RE: Unbekanntes Blechhäuschen - wer kann helfen? von Eugen & Karl
10.10.2014 21:12
Hallo,
das müsste auf die Märklin Signale 3747, 13747 und 13757 passen.
Viele Grüße
#3 RE: Unbekanntes Blechhäuschen - wer kann helfen? von Blechdidi
10.10.2014 21:22
Hallo Marcus,
tröste Dich, ich habe auch noch so ein Gehäuse aus einem Konvolut übrig. Scheinbar kommt das wohl häufiger vor. Eines macht mich allerdings etwas stutzig, warum ist es aus Messingblech. Märklin hat doch sonst immer Dosenblech (Tinplate) verwendet, dachte ich immer bisher.
Gruß Frank
#4 RE: Unbekanntes Blechhäuschen - wer kann helfen? von Eugen & Karl
11.10.2014 12:49
Hallo Frank,
ich kenne dieses Haus nur aus Messingblech.
Viele Grüße
#5 RE: Unbekanntes Blechhäuschen - wer kann helfen? von elaphos
11.10.2014 19:16
Die Märklin-Signale 13745, 13747, 13757, 3745 und 3747 aus den 20er Jahren hatten solche tür- und fensterlosen Wellblechbuden.
Grüße, elaphos
#6 RE: Unbekanntes Blechhäuschen - wer kann helfen? von Eugen & Karl
11.10.2014 19:47
Hallo,
bei den Vorsignalen 3745 und 13745 ist der Ausschnitt an der Stirnseite.
Viele Grüße