Liebe Fans des gepflegten Bleches, heute erhielt ich zwei Katalogblätter von 1930 und 1935 aus Wien. Dort warb der Händler mit unten gezeigter Anzeige. Also - Geschichtskorrektur - wenn ihr eine umgebaute Lok findet von Uhrwerk oder Spiritus zu elektrischem Antrieb - dann kann das durchaus authentisch und historisch exakt sein.
Der erwähnte "Spezialmotor" wird auch gezeigt. Es ist einfach ein Standardmotor von Kraus-Fandor.
Freunde Ich besitze diese EE 13021 aus Familienbesitz. Hier sind auch Spezialisten gefragt bezüglich einem Umbau von Uhrwerk auf elektrisch:
Ganz große Fachleute wie Fritz Rinderknecht + und Reinhard Schiffmann bescheinigen dieser Lok einen Umbau bei Märklin. Sehr vieles spricht dafür, ganz sicher sind sie natürlich auch nicht. Ich kann damit gut leben!!