für die Bub 24 mm Bahn wurden von Beginn an Mitte der 20er Jahre die beiden Bahnhöfe 349 und 350 angeboten, die sich lediglich in der Art des Sockels unterschieden. Der größere und etwas häufiger zu findende 350 war analog des Bahnhofs für die Bing-Tischbahn mit Rampen versehen, während der 349 auf einem kleinen Rechtecksockel montiert wurde. Beide Bahnhöfe gab es später noch in geänderter Lithographie für die 00-Tischbahn bis 1939. Die Bahnhöfe sind in Ihrer wechselnden Litho sehr schön auf Rainer Haugs Interseite dokumentiert (http://www.spur00.de/karl_bub_tischeisen...or/zubehor.html). Eine Variante des 349, die dort (noch) nicht gezeigt ist, möchte ich hier ergänzen. Er hat die gleiche Lithographie mit Verkaufsstand und Werbeaufdrucken wie der entsprechende Bahnhof 350.
Der Größenvergleich zu einem Waggon der 24 mm Bahn zeigt wie klein der Bahnhof geraten war.
ZitatDen Sockel hast Du inzwischen offensichtlich richtig gedreht.
ja bei diesem Bahnhof hätten wir uns besser abstimmen sollen, dann wär's günstiger geblieben
Dein Bahnhof mit geänderter Lithographie gehört zur 00 Tischbahn - anbei ein Katalogbild - wenn man genau hinsieht erkennt man den Bahnhof in der 00-Zugpackung 341/4 von 1938.
Hallo Patrick, genau, wir hatten unsere (hohen) Gebote praktisch gleichzeitig abgegeben, was bei mir nicht typisch ist, da ich in der Regel nicht auf den letzten Drücker biete. Grüße, elaphos
Hallo an alle! Auch bei mir haben sich einige BUB Bahnhöfe der Art.-Nr. 349 und 350 eingefunden. Zum Vergleich folgen Fotos. Freundliche Grüße von Claudia