Trotz der verminderten Angebote bei Ebay findet man doch noch nette Sachen.
Ein Wagen mit ungewöhnlicher Fensteraufteilung für 28 mm Spur. Im Issmayer Buch von Michael Bowes wird er Schuhmann zugeschrieben (Seite 161).
Ich bin mir aber nicht sicher ob das stimmt, er könnte auch von Heinrich Fischer sein.
Das Pappschwellengleis passt zwar nicht dazu, aber momentan sind passende Blechgleise irgendwo eingelagert.
Das Fahrwerk ist auf Kurvenfahrt eingestellt. Es scheint auch universell verwendet worden zu sein. Der Wagen ist mit 8 Laschen am Boden befestigt (über jedem Rad ist auch noch eine Lasche), aber der Boden hat auch noch 6 zusätliche Schlitze welche nicht benutzt werden.
Ein passende Lok fehlt mir noch, aber hinter einer Bub 28 mm Lok sieht der Wagen auch sehr gut aus.
Ich hab auch genau so einen kleinen Wagen. Es gibt einen Katalog, in dem dieser Wagen mit einer Lok gezeigt wird, die sich nach meiner Erinnerung als Schuhmann identifizieren ließ. Wenn ich mich nur erinnern könnte, welcher Katalog das war.
PS: Es war zumindestens ein Katalog von vor dem 1. WK.