Hallo zusammen, möchte in naher Zukunft einige Hornby Dublo ( sind auf dem Postweg) locos bei mir fahren lassen. Dazu habe ich mir als "Haptiker", das entsprechende Buch gekauft.
Frage : Fahren die Hornby Dublo locos besser auf Trix Express Bakelit Schienen, oder auf Märklin 3600 er ( durchgehnder Mittelleiter) ? Gibt es Hinweise auf Spurkranz im Bezug zur jeweiligen v.g. Schiene, oder auch Erfahrungen mit der Weichentauglichkeit (die Hornby Dublo locos haben Vorläufer) ? Bin gespannt, das zu erfahren
Wie willst du je das " echte " Dublo feeling erleben können , mit Verwendung von irgendwelchen Fremd Gleisen , selbst wenn dies technisch funktionieren würde ...? Da bin ich ganz der Meinung von Beitrag # 2 .
Da du dich mit Trix Express beschäftigst , dürftest du Wissen , das Trix - ein 3 Leiter - 3 Schienen Gleis ist ( alle voneinamder Isoliert ) , aber Hornby Gleis ( auch M ) , ein 2 Leiter - 3 Schienen Gleis ...
Durch die speziellen Radsätze des Trix , sind die Weichen Radlenker ebenfalls speziell gearbeitet , ausserdem gibt es bei Trix einen vorgeschriebenen Abstand zwischen den Mittelschleifer Zungen ( Trix Norm ) , damit man das isolierte Herzstück der Weichen überbrücken kann ... Hornby Mittelschleifer haben diesen Abstand nicht und dürften stehen bleiben .
Es soll mindestens einen deutschen Dublo Fahrer geben , der auf M Gleis fährt ... dieser wird unter den Hornby Freunden des Festlands , eher "belächelt" ... ich weis ja nicht ob du dich da gerne einreihen möchtest ?
" Wer mit den Hunden spielen möchte , sollte auch das Bein heben können " - Hornby Gleis ist keine Mangelware , Mitforist axama hilft dir bestimmt weiter ...
Ehrlich gesagt muss ich zugeben, dass ich auch oft Züge auf Gleisen anderer Marken fahre. Ich habe Züge von über 300 Marken und Gleise von vielleicht 20-50 Marken, sodass ich viele meiner Züge entweder nicht fahren lassen kann oder mich einfach blasphemisch verhalte . Und natürlich sollten alle Züge fahren ! Gruss Fred
zu #3 Hallo Andreas, ich weiß, keinen "Ferrari mit Pontiac Motor" kaufen Du hast Recht. Ich werde Märklin 3600 mal probieren und mir dann Hornby Schienen suchen, so ich welche finde. Im hiesigen Fachhandel ( so noch vorhanden, ist das in meiner Gegend unmöglich, daß möchte ich anmerken )
Zu Hornby Dublo und "basteln" . Im Zuge meiner Recherche, habe ich diese recht ausführliche Seite gefunden. Vermute, das einige technische versierte hier im Forum, die Story im folgenden link gerne lesen. https://www.deutec.at/modellflug/lokomot...llard_loks.html
Hallo Frank, ich kann dir bestätigen, dass meine uralten Hornby Maschinen auch ohne jedes Problem auf dem altem Märklin Gleis mit durchgehendem Mittelläufer fährt. Man sollte nur darauf achten, dass der innere Radabstand der Spurkränze nicht von 13,8-14mm abweicht. Da ich auch sehr viele Fremdfabrikate, nicht nur Hornby Maschinen, auf meiner alten Anlage fahren lasse, belächle ich niemanden, der mit schönen Modellen anderer Hersteller auf seinen Gleisen fährt. Es gehört für mich zum kreativen und normalen Modellbahn Betrieb, schöne markenfremde Fahrzeuge auch nach seinen eigenen Möglichkeiten auf seinem Gleis einzusetzen. Beim Trix Bakelit Gleis hast Du bei Hornby das Problem mit der Dicke der Spurkränze bei Weichen und DKW´s.
danke für Deine motivierenden Worte. Habe mich gefreut, das so zu lesen Weichen, hm mal sehen.Gilt das Weichenproblem für alle Lokomotiven, oder nur die mit Vorläufern (einfädeln) ? DKW werden eh nicht verbaut. Von daher........................... Fahrbericht kommt, sobald die Lokomotiven Ostfriesland erreicht haben.
Es hat mich nicht losgelassen. Nun habe ich unter ian2ish ein Video gefunden, in dem er seine Hornby 3 rail Schienen mit Märklin Schienen sogar verbindet/kombiniert ! Siehe Video ab 02:19 min https://www.youtube.com/watch?v=aMe6JociFDk
Und er hat sogar eine RS700.10 mitsamt dem Bananenwagen von Märklin auf seinen Hornby Schienen stehen. :D
Neben einigen Gußklumpen von Fleischmann sind auch ein paar Hornby Maschinen in meinem Besitz, allesamt ganz tolle Modelle, die noch auf ihren Umbau warten. ;)
Beste Grüße
Merlin
"Geduld Lewis, wir sind alle nur Menschen." [Officer Alex Murphy]
Bei mir fährt (fast) alles in H0 auf den alten Märklin-Gleisen: Märklin, Hornby, Bing und Bub Tischbahn, Piko, selbst Trix, obwohl letzteres über Weichen stolpert. Kreise ohne Weichen werden von allen befahren. Meine Probestrecke besteht aus Trix Pappgleisen mit Umstellmöglichkeit zwischen Zwei- und Dreileiter, Gleich und Wechselstrom. Grüße vo elaphos