Hallo, ich wollte mal testen, wie klein man den Nürnberger Stil, also verlaschte Bleche, bauen kann.
Also habe ich einen Wohnwagen in Tischbahn-Größe entworfen. Falls der jemandem bekannt vorkommt, Teile der Grafik stammen von Märklin. Allerdings wurde es verändert, von einem Kutschwagen zu einem Anhänger.
Die "Bedruckung" des Modell wurde mit Toner Transfer realisiert. Mittlerweile benutze ich ein anderes Transferpapier. Bei Ebay gibt es ein sehr dünnes gelbes Papier von Anbietern aus China. Dieses Papier ist für den Zweck sehr gut und dabei noch sehr günstig.
Wenn man sowas baut muss man schon ziemlich verrückt sein, die Teile sind extrem klein.
Der Gepäckkasten unter dem Wohnwagen im Größenvergleich mit einem Cent
Beim Zusammensetzen, es sind komplett 13 Schlitze und Laschen
Und der fertige Korpus, jetzt fehlen noch das Dach und das Fahrwerk
kannst Du nicht mal mit Deinen wunderschönen Eigenbauten auf eine der großen Ausstellungen - Gaggenau, Berlin z.B. - kommen? Damit wir Deine tollen Stücke in natura bewundern können.... Das wäre fein!