habe eine Uhrwerkslok nebst Tender in Italien gefunden und kam heute bei mir an. Leider hatte der Besitzer keine Informationen, nur dass es eine Lok von INGAP sein soll. Ich würde mich über sachdienliche Hinweise freuen, was ich da gefunden habe. Vielleicht gibt es auch Katalog-Nachweise?
Moin. Das ist Ingap in der Vorkriegsausführung. Meine hat allerdings besseren Lack. Gebaut wurden die ab 1934 bis zum Krieg. Nach dem Krieg war die Lithographie leicht anders. Die Bilder dazu müßten hier im Forum iwo zu finden sein, habe ich vor längerem mal eingestellt.
Nachtrag: Artikel-Nr ist 1103/ ... Je nach Packungsinhalt .../1 bis .../6 Wie die einzelnen Inhalte dann den Nummern zugeordnet waren, kann ich aber nicht sagen. Iwo hatte ich gelesen, daß es eine Packung mit Güterwagen gegeben haben soll. Mein "Vorkriegspackung" (fehlt mir die Schachtel) besteht aus der Lok, 2 Personenwagen und einem sehr kleinen Schienenkreis. Tender war nicht dabei, der hätte auf dem kleinen Kreis auch keinen Platz mehr. Das müßte 1103/1 sein.
die Lok gehört zur Serie "Mignon 1100" von INGAP. Spurweite 25mm, Bauzeit 1932 - 1935. Es gab nur diese eine Lok in verschiedenen Farben in sechs verschiedenen Zugpackungen.
Erganzug zu Axel: Die Spur wurde früher an den Mitten der Schienenköpfe gemessen. Dadurch gibt es Abweichungen zur heutigen Angabe der Lichten Weite zwischen den Schienen. So spricht beispielsweise auch JeP von Voiture 25 mm (oder auch Voie 25 mm) und es ist Spur S.