Zur Entwirrung: die Spirituslok ist von Carette für Basset Lowke in Spur I um 1910. Ebenfalls die Güterwagen dahinter vom gleichen Hersteller. In der Reihe davor die restaurierte Uhrwerklok mit Original-Tender von Adolf Schuhmann in Spur O. Die Wagen dahinter: Kesselwagen Schumann, Gasröhren und Personenwagen von Beckh. Kalkwagen von Carette um 1910. Ich überlege, künftige Exponate evtl. mit Beschilderung aufzustellen. Viele Grüße Wolfgang
zur Spirituslok von Carette für Basset Lowke in Spur I um 1910: Ich habe die Lok nicht in der Hand gehabt und umgedreht, aber jemand neben mir sagte, dass es leider (wegen der nachfolgenden Carette-Waggons in Spur 1) keine Spur 1 Lok sei, sondern Spur 0. Das habe ich geglaubt.