deine Fahrzeugskizze erinnert mich an mein Langzeit-Projekt eines ET87 auf Basis von Bing-Wagen. Der ET87 lief im Original im elektrifizierten Netz in Schlesien. Die zwei Steuerwagen könnten die Bingwagen 10/569/0 mit Zugschlusslampe sein (ggf. ein Drehgestell durch ein Einachslaufgestell ersetzen). Der Mittelwagen mit dem Antrieb könnte der Bing-Wagen 10/568/0 sein. Diese Wagen passen aufgrund der Stirnfronten (z.B. Türöffnung, Fensterform) sehr gut zusammen. Den vierachsigen Personenwagen gab es in grüner und in brauner Ausführung. Beim zweiachsigen Packwagen ist mir eine braune Ausführung noch nicht bewusst aufgefallen - die gibt es aber bestimmt. Hier zwei Bilder von einer solchen Zusammenstellung für einen ET87 ... einen passenden Antrieb suche ich noch.
Da so ziemlich alles was unsere neuzeitliche elektrische Zugförderung angeht auf der Zackenbahn erprobt wurde (die Inselbetriebe mit Musealer Betriebsführung mal ausgenommen (z.B. S-Bahn Berlin)), ist ein ET87 eine schöne Idee und ganz passend.
"Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten..." Otto von Bismarck